Gesamtkunstwerk von Hermann Allmers erhält über 420.000 Euro vom Bund
Der Bund stellt 421.062 Euro für die Sanierung des an der Unterweser in Rechtenfleth gelegenen Allmers-Hauses zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Der Cuxhavener SPD-Bundestagsabgeordnete und Kulturpolitiker Daniel Schneider begrüßt die Zusage der Gelder: „Ich freue mich, dass dieser so besondere Kulturort nun auch vom Bund gewürdigt wird. Mit dem zugesprochenen Geld kann die Sanierung endlich beginnen.“ Auch Friedhelm Ottens, erster Kreisrat des Landkreises Cuxhaven, ist begeistert: „Ein tolles Signal für die Perle des Südkreises! Jetzt geht es los!“ Leo Mahler SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Hagen ist begeistert: Ich freue mich sehr, dass wir auf unserer Fahrradtour im Rahmen von Daniels Wahlkampfes das Haus besucht haben und deine damaligen Worte kein bloßes Lippenbekenntnis waren. Mit dem heutigen Beschluss hast du auch Taten folgen lassen!“
Der seinerzeit deutschlandweit bekannte Dichter, Zeichner, Maler und Menschenfreund Allmers verwandelte das von seinem Vater geerbte stattliche bäuerliche Anwesen in knapp 20 Jahren zu einem Gesamtkunstwerk, das als Zusammenklang einer Landschaft und ihres Dichters wohl einzigartig in Deutschland ist. Bemerkenswerterweise behielt Allmers nämlich die originale bäuerliche Substanz des Anwesens in weiten Teilen bei. Mit dem Umbau seines Hauses verfolgte Allmers die Absicht seiner Heimat, einen künstlerisch-historischen Bildungsort zu schaffen. Dadurch wurde es schon zu Allmers‘ Lebzeiten zu einem der ersten öffentlichen Museen zwischen Elbe und Weser.
Eigentümer des Hauses ist seit 1988 der Landkreis Cuxhaven.
Der Bund fördert im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms Kulturdenkmäler, die unter Denkmalschutz gestellt sind. Hierfür stellt er Mittel für Maßnahmen an national bedeutsamen oder das kulturelle Erbe prägenden Kulturdenkmälern zur Verfügung.
Daniel Schneider und Friedhelm Ottens freuen sich darauf, demnächst das Allmers-Haus zusammen mit interessierten Gästen zu besuchen.